Gebäudemanagement ab 01.01.2013
Haushaltsdiagramm
-1.440.730 €
13 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
13 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
-1.440.730 €
47,74%
-697.696,46 €
14 Abschreibungen
14 Abschreibungen
-697.696,46 €
23,12%
-412.285 €
11 Personalaufwendungen
11 Personalaufwendungen
-412.285 €
13,66%
304.600 €
01 Privatrechtliche Leistungsentgelte
01 Privatrechtliche Leistungsentgelte
304.600 €
10,09%
151.741,92 €
08 Erträge aus Auflösung von Sonderposten aus Investitionszuweisungen, -zuschüsse und -beiträge
08 Erträge aus Auflösung von Sonderposten aus Investitionszuweisungen, -zuschüsse und -beiträge
151.741,92 €
5,03%
8.300 €
09 Sonstige ordentliche Erträge
09 Sonstige ordentliche Erträge
8.300 €
0,28%
-1.740 €
18 Sonstige ordentliche Aufwendungen
18 Sonstige ordentliche Aufwendungen
-1.740 €
0,06%
550 €
03 Kostenersatzleistungen und -erstattungen
03 Kostenersatzleistungen und -erstattungen
550 €
0,02%
Die Summe entspricht Zeile 26 (ordentliches Ergebnis) in der untenstehenden Ergebnistabelle
Ergebnisgliederung
Beschreibung | Betrag |
---|---|
10: Summe der ordentlichen Erträge | 465.191,92 € |
19: Summe der ordentlichen Aufwendungen | -2.552.451,46 € |
20: Verwaltungsergebnis | -2.087.259,54 € |
23: Finanzergebnis | 0 € |
26: Ordentliches Ergebnis | -2.087.259,54 € |
29: Außerordentliches Ergebnis | 0 € |
30: Jahresergebnis | -2.087.259,54 € |
Ergebnis der internen Leistungsbeziehungen | |
31: Erlöse der internen Leistungsbeziehungen | 1.219.324,43 € |
32: Kosten der internen Leistungsbeziehungen | -117.579,94 € |
33: Ergebnis der internen Leistungsbeziehungen | 1.101.744,49 € |
34: Jahresergebnis nach internen Leistungsbeziehungen | -985.515,05 € |