Der Haushalt im Überblick 2023
Ordentliches Ergebnis
Leer
Gesamtbetrag Erträge
Gesamtbetrag Aufwendungen
Haushaltsfehlbetrag 2.785.455,51 €
Pro Einwohner
Ordentliche Erträge
2.312,18 € (pro Kopf)Ordentliche Aufwendungen
2.446,60 € (pro Kopf)bei einer Einwohnerzahl von 20.721
Zahlungsmittel
Einzahlungen
5.263.838,82 € Fehlbetrag
3.479.835,18 € aus Investitionstätigkeit
16.306.749,82 € aus Finanzierungstätigkeit
Auszahlungen
3.766.620,89 € Saldo aus Verwaltungstätigkeit
19.786.585 € aus Investitionstätigkeit
1.497.217,93 € aus Finanzierungstätigkeit
Die wichtigsten Ertrags- und Aufwandspositionen
Top-3 der Ertragspositionen
- 30.402.384,06 €
- Steuern und ähnliche Erträge
 
- 8.554.087 €
- Erträge aus Zuweisungen, Zuschüssen und Umlagen
 
- 3.823.847 €
- Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte
 
Top-3 der Aufwandspositionen
- 17.345.120 €
- Personalaufwendungen
 
- 16.126.455,33 €
- Steueraufwendungen und ähnliche Aufwendungen
 
- 10.905.476,86 €
- Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
 
Fremdfinanzierung
Kurzfristige Verbindlichkeiten
0 € 
Liquiditätskredite zum Ende des Haushaltsjahres
Keine Veränderung der Liquiditätskredite im Vergleich zum Jahresanfang
Langfristige Verbindlichkeiten
26.459.792,07 € Verbindlichkeiten aus Investitionskrediten
Kreditaufnahme (Netto) im Haushaltsjahr13.502.447,84 €
Pro Kopf
- Liquiditätskredite
- 0 €
- Bestehende Investitionskredite
- 1.276,96 €
- Neuverschuldung im Haushaltsjahr
- 651,63 €
Berechnungsgrundlage: Einwohnerzahl von 20.721
Neue Investitionen
Top-3 der neuen Investitionen
Gesamtsumme: 19.786.585 €
- 750.000 €
- Ertüchtigung und Sanierung Nidderauer Sportanlagen
 
- 1.000.000 €
- Schaffung von Wohnraum
 
- 5.695.000 €
- Planung und Errichtung einer Kita Heldenb./Wind.
 
Gesamtinvestitionen
pro Kopf
954,90 €pro Kopf
Berechnungsgrundlage: Einwohnerzahl von 20.721