Der Haushalt im Überblick
Ordentliches Ergebnis
Gesamtbetrag Erträge
Haushaltsfehlbetrag 5.894.244,95 €
Gesamtbetrag Aufwendungen
Pro Einwohner
Ordentliche Erträge
2.714,93 € (pro Kopf)Ordentliche Aufwendungen
3.007,90 € (pro Kopf)bei einer Einwohnerzahl von 20.119
Zahlungsmittel
Einzahlungen
5.499.429,44 € Fehlbetrag
5.508.511,78 € aus Investitionstätigkeit
12.876.620,25 € aus Finanzierungstätigkeit
Auszahlungen
3.552.735,68 € Saldo aus Verwaltungstätigkeit
18.385.132 € aus Investitionstätigkeit
1.946.693,79 € aus Finanzierungstätigkeit
Die wichtigsten Ertrags- und Aufwandspositionen
Top-3 der Ertragspositionen
- 33.357.213,95 €
- Steuern und ähnliche Erträge
- 11.828.605,50 €
- Erträge aus Zuweisungen, Zuschüssen und Umlagen
- 4.277.877,30 €
- Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte
Top-3 der Aufwandspositionen
- 21.156.205,45 €
- Steueraufwendungen und ähnliche Aufwendungen
- 19.168.870,76 €
- Personalaufwendungen
- 11.656.714,23 €
- Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen
Fremdfinanzierung
Kurzfristige Verbindlichkeiten
0 € Kassenkredite zum Ende des Haushaltsjahres
Keine Veränderung der Kassenkredite im Vergleich zum Jahresanfang
Langfristige Verbindlichkeiten
27.881.808,22 € Verbindlichkeiten aus Investitionskrediten
Kreditaufnahme (Netto) im Haushaltsjahr4.995.292,61 €
Pro Kopf
- Kassenkredite
- 0 €
- Bestehende Investitionskredite
- 1.385,84 €
- Neuverschuldung im Haushaltsjahr
- 248,29 €
Berechnungsgrundlage: Einwohnerzahl von 20.119
Neue Investitionen
Top-3 der neuen Investitionen
Gesamtsumme: 18.385.132 €
- 2.883.000 €
- Umgestaltung Bahnhofsgelände Ostheim
- 2.150.000 €
- Erwerb Grundstücke Allee Süd V. BA
- 600.000 €
- Anbau Feuerwehr Heldenbergen
Gesamtinvestitionen
pro Kopf
913,82 €pro Kopf
Berechnungsgrundlage: Einwohnerzahl von 20.119